
Der TM1 Admin-Server Inhalt | Index
Systemkonfiguration 1-21
Angenommen, Sie möchten Dimensionen in einem Verzeichnis mit den
Namen tm1dims und Tabellen im Verzeichnis tm1tabs speichern. In diesem
Fall würden Sie in der Tm1s.cfg-Datei Folgendes angeben:
DatabaseDirectory="c:\tm1dims;c:\tm1tabs"
Durch Verkettung der beiden Verzeichnisse können Sie über den Server-
Explorer auf diese Objekte zugreifen als wären sie in einem einzelnen
Verzeichnis.
Erforderlicher Netzwerkzugriff
Ein Remoteserver benötigt Schreib-Zugriff auf sein Datenverzeichnis,
während bei TM1-Clients keinerlei Zugriffsrechte erforderlich sind. (Die
Fähigkeit eines Client-Benutzers zur Datenspeicherung richtet sich nach dem
TM1-Sicherheitssystem, das im Handbuch TM1 Security beschrieben wird.)
Applix empfiehlt dringend, dieses Verzeichnis nur für Verwalter und die vom
Server verwendete Anmeldung sichtbar zu machen.
Der TM1 Admin-Server
Der TM1 Admin-Server ist ein Prozess, der alle im Netzwerk ausgeführten
TM1-Server überwacht. Der Admin-Server wird auf einem Computer
ausgeführt, der als Admin-Host bezeichnet wird.
Wenn ein TM1-Server gestartet wird, registriert er sich bei einem Admin-
Server, der auf einem angegebenen Admin-Host läuft. TM1-Clients
referenzieren den Admin-Server um festzustellen, welche TM1-Server im
Netzwerk vorhanden sind.
Comentarios a estos manuales